Unser Ziel
Ziel von Save Climate ist die Transformation der gesamten Wertschöpfungskette und damit schließlich der gesamten (Land-) Wirtschaft hin zu einer konsequenten CO2-Reduktion: Durch die Berechnung der CO2-Emissionen und das Aufzeigen von Reduktions- und Kompensationsmöglichkeiten werden Betriebe entlang der Wertschöpfungsketten auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.
Herausforderungen werden über Netzwerk- und Forschungsarbeit aufgegriffen und gelöst, z.B. in Zusammenarbeit mit dem Weincampus Neustadt und der Hochschule Geisenheim. Dies betrifft Themen wie Ressourceneffizienz und CO2 -Speicherung.

Orientierung im
Produktangebot
Durch diese systematische Verknüpfung mit der Forschung entwickeln und etablieren wir gleichermaßen innovative wie praktikable Lösungen, die in der gesamten Branche umgesetzt werden können und die (Land-) Wirtschaft nachhaltig verändern werden.
Insgesamt sollen die Auswirkungen des Klimawandels durch nachhaltiges Wirtschaften reduziert werden. Die (Land-) Wirtschaft wird dazu befähigt, CO2-Senkungen vorzunehmen und darüber hinaus als maßgebliche CO2-Senke zu fungieren – Grundvoraussetzung für die Erreichung der Klimaschutzziele.
Das Save Climate-Siegel gibt Endverbrauchern Orientierung im umfangreichen Produktangebot: